Die Kii-Waschstation, die sich in den Ausläufern des Mount Kenya befindet, wird von 3380 Kleinbauern betrieben und beliefert. Im Durchschnitt besitzen die meisten Bauern etwa 500 Kaffeepflanzen, die typischerweise im Schatten von Avocado- oder Macadamia-Bäumen wachsen. Die Verarbeitung in der Kii-Nassmühle erfolgt nach strengen, qualitätsorientierten Methoden. Nachdem die reifen roten Kirschen in den Verarbeitungsbereich geliefert werden, durchlaufen sie eine sorgfältige Sortierung, um die außergewöhnliche Tassenqualität des Kaffees sicherzustellen.
Nachdem die Kirschen gepulpt wurden, werden sie in Gärbehälter geliefert, wo sie je nach Umgebungstemperatur etwa 16 bis 20 Stunden fermentieren. Danach wird der Kaffee gründlich gewaschen, um alle Rückstände der Mucilage mit Wasser aus den nahegelegenen Kii-Fluss zu entfernen. Das Pergament wird dann auf erhöhten Trocknungsbetten ausgebreitet, wo es über einen Zeitraum von etwa 12 bis 20 Tagen langsam trocknet. Während der heißesten Zeit wird das Pergament mit Schattiernetzen abgedeckt. Schließlich wird der Kaffee verpackt und zur Auktion an die Nairobi Coffee Exchange, einige Stunden südlich, geschickt.
Details:
• Herkunftsland: Kenia / Kenya
• Region: Kibugu, Embu
• Aufbereitung: washed
• Anbauhöhe: 1800 masl
• Varietät: SL28 & SL34
• Cupping Score: SCA - 87.75p.
Du kannst dir deine Bestellung entweder bequem nach Hause liefern lassen oder beim Check-Out die Möglichkeiten auswählen, deine Bestellung bei uns vor Ort im Store abzuholen - das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.