Einer der Grundpfeiler der Nassmühle El Fénix war ihre Nutzung durch die benachbarten Kaffeeproduzentenfamilien. Durch die Bereitstellung einer gut gewarteten Nassmühle können sie die Betriebskosten einer ähnlichen Einrichtung für lokale Familien senken.
Ein Produzent, der seine Ernte bei El Fénix verarbeiten lässt, hat die Möglichkeit, an der gesamten Verarbeitung teilzunehmen, wenn er das wünscht, jedoch werden die Kosten und der Arbeitsaufwand für die Verarbeitung von seiner Gewinnrechnung abgezogen.
Nach der 24-stündigen Fermentation unter dem Wasserverschluss, der jeder Kaffee durchläuft, wird der Kaffee gepulpt und erneut auf dieselbe Weise für weitere 24 Stunden fermentiert.
Anschließend wird der Kaffee dreimal mit frischem Wasser gewaschen, um sicherzustellen, dass alle Mucilage-Rückstände entfernt werden. Nach dem Waschen verbleibt der Kaffee 24 Stunden im wasserdicht verschlossenen Behälter, was sich als förderlich für das Aroma der finalen Tasse erwiesen hat. Diese Aromen sind in der Regel hell und süß, mit ausgeprägteren floralen Noten in der Nase. Danach wird der Kaffee zu den parabolischen Trocknungsbetten am Fuße der Nassmühle transportiert. Hier wird er regelmäßig gewendet, um eine gleichmäßige Trocknung über einen Zeitraum von insgesamt 15 Tagen zu gewährleisten.
Details:
• Herkunftsland: Kolumbien
• Region: Calarcá, Quindío
• Aufbereitung: washed
• Anbauhöhe: 1800 masl
• Varietät: SL28 & SL34
• Cupping Score: SCA - 85.00p.
Du kannst dir deine Bestellung entweder bequem nach Hause liefern lassen oder beim Check-Out die Möglichkeiten auswählen, deine Bestellung bei uns vor Ort im Store abzuholen - das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.